Die OST vereint seit dem 1. September 2020 die bewährten Hochschulen FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs zu einer neuen, starken Fachhochschule in der Ostschweiz. Mit zukunftsweisenden Impulsen stärkt die dynamische, innovative Hochschule die Ostschweiz und trägt massgebend zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung unserer Region bei.
Dank der starken Partnerschaft mit der OST ergeben sich nach dem erfolgreichen Abschluss des <Digital Talents Programs> folgende Möglichkeiten für eine Aus- oder Weiterbildung an der OST:
Bachelor Studium
Zulassung
Abgeschlossene Berufs-, Fach- oder gymnasiale Matura oder Abschluss Höhere Fachschule HF
Auswahl Studiengänge
Bachelor in Informatik (BSc Informatik)
Bachelor in Digital Design (BSc Digital Design)
Bachelor in Wirtschaftsinformatik (BSc Wirtschaftsinformatik)
Informationen & Kontakt
Prof. Mirko Stocker, Studiengangsleiter Informatik
Prof. Dr. Frieder Loch, Studiengangsleiter Digital Design
Kevin Bieber, Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik
Weiterbildungen
Zulassung
Grundsätzliche Zulassung zu den Weiterbildungsangeboten nach Abschluss des Digital Talents Programs
Vorabklärung und Beratung
Zur individuellen Vorabklärung kontaktiere bitte den Koordinator Weiterbildung Informatik, Prof. Dr. Markus Stolze.
Informationsveranstaltungen
Die OST veranstaltet regelmässig Informationsanlässe zu den Aus- und Weiterbildungsangeboten.
Informationen und Anmeldemöglichkeiten findest du hier.

Das Departement Informatik bietet anspruchsvolle Studiengänge an, die gesuchte Informatikerinnen und Informatiker ausbilden. Zu den Kernbereichen gehören Software Engineering, Network and Cloud Infrastructure, Data Science sowie Cyber Security. Damit zählt das Departement zu den führenden Hochschulen in der Schweiz im Bereich Informatik.
Neu im Angebot ist ein Bachelor-Studium in Digital Design. Der Schwerpunkt dieses Studiengangs liegt auf der Konzeption und Umsetzung von intuitiven Mensch-Maschine-Schnittstellen.
Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik am Departement Wirtschaft erwerben Studierende wertvolle Kompetenzen aus zwei Bereichen: Wirtschaft und IT. Mit diesem Wissen, wie Unternehmen funktionieren und wie moderne Technologien eingesetzt werden können, treiben Wirtschaftsinformatiker:innen die digitale Transformation in Organisationen voran. Als digitale Leader:innen sind sie in Unternehmen jeder Grösse und Branche sehr gefragt. Hast du Lust auf eine zukunftssichere Ausbildung? Kontaktiere uns!
Die OST ist die Fachhochschule der sechs Ostschweizer Kantone sowie des Fürstentums Liechtenstein. Mit rund 3‘800 Studierenden an sechs Departementen, 1‘500 Fachleuten, die sich weiterbilden, und über 1‘000 aktuellen Forschungsprojekten sind wir das Bildungsdrehkreuz der Region. Die OST vereint eine über 170-jährige Bildungs- und Forschungstradition.

OST – Ostschweizer Fachhochschule
Campus Rapperswil
Oberseestrasse 10
Postfach 1475
8640 Rapperswil
T +41 58 257 41 11
office-rj(at)ost.ch
www.ost.ch
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Campus St.Gallen
Rosenbergstrasse 59
Postfach
9001 St.Gallen
T +41 58 257 14 00
empfang-sg(at)ost.ch
www.ost.ch
