Das Digital Talents Program
Bist du an Informatik interessiert und möchtest in 52 Wochen den Einstieg in diese spannende Branche schaffen? Dann ist das Digital Talents Program genau das Richtige für dich.
Bei uns erhältst du eine gezielte Schulung, die dich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch auf die Herausforderungen der IT-Welt vorbereitet. Mit einem integrierten Praktikum sammelst du wertvolle Praxiserfahrung, die dir den entscheidenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt verschafft.
Ob du den Wunsch hast, später eine Fachhochschule in Richtung Informatik zu besuchen, oder direkt in den IT-Beruf einsteigen möchtest – das Digital Talents Program bietet dir die perfekte Grundlage.
Das Digital Talents Program auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Professional Studies vom GBS St. Gallen
Dauer
52 Wochen
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Erstausbildung (Berufslehre, Matura oder äquivalent auf Stufe SEK II)
- Basiskenntnisse in der Programmierung oder Systemtechnik
- Affinität zu IT-Themen
- Grosse Motivation, Selbständigkeit und Lernbereitschaft
Start
August 2025
Kosten
CHF 4‘000.- (inkl. Lehrmittel und Einschreibegebühr). Eine Teilzahlung ist nach Absprache ebenfalls möglich.
Monatslohn
CHF 1‘500.-
Bewerbung für August 2025 geschlossen – Anmeldungen zur Digital Talents Academy noch möglich!

Recruitment & Employee Relations
Du hast einen Sek II-Abschluss (Berufslehre, Matura oder äquivalent auf Stufe SEK II), aber noch keine Erfahrung im ICT-Bereich? Kein Problem! Die Tech meets Talents GmbH rekrutiert, stellt dich ein und begleitet dich durch das gesamte Ausbildungsjahr. Alles, was du mitbringen musst, ist hohe Leistungsbereitschaft, Eigenmotivation und Zielstrebigkeit.
Dein Bewerbungsprozess besteht aus mehreren Schritten: Du meldest dich über die Website an, nimmst an einem Videoanruf teil, triffst uns persönlich und durchläufst eine Assessment-Prüfung. Diese entscheidet dann, welchem Vertiefungstrack du zugeteilt wirst.


Training On- & Off-the-Job
Das Curriculum erstreckt sich über 12 Monate. Diese teilen sich auf ein sechswöchiges Bootcamp, je nach Anforderung der Praxisunternehmen auf 2 x 5 oder 1 x 10 Monate Praktikum, die wöchentliche Digital Talents Academy sowie eine Projektwoche auf.
Das sechswöchige Bootcamp sowie die Digital Talents Academy finden am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBSSG) statt. Mit regelmässige Leistungsbeurteilungen und Präsentationen wird der individuelle Lernstand regelmässig überprüft. Dies bildet die Basis für das erfolgreiche Erlangen des Certificate of Professional Studies zum Schluss des Programms.
In zwei Praktika à je fünf Monaten oder einem Praktikum à 10 Monaten in unterschiedlichen
Coaching & Development
Das intensive Ausbildungsjahr wird abgerundet durch Networking & Events, ein individuelles Mentoring sowie engmaschiges Coaching durch die Tech meets Talents GmbH. Dies alles mit dem Ziel, eine geeignete Anschlusslösung passend für dich zu finden.
Abschluss
Beim Abschluss des Digital Talents Programm erhältst du ein Certificate of Professional Studies, von der GBS St.Gallen ausgestellt. Ebenfalls gilt das Absolvieren des Programms als Praxisnachweis für ein Studium mit Schwerpunkt Informatik oder Wirtschaftsinformatik an der OST – Fachhochschule Ostschweiz. Zusätzlich hast du die Möglichkeit diverse Weiterbildungen zu besuchen.

Das Bewerbungsfenster für den Start im August 2025 ist geschlossen – aber deine Chance auf eine digitale Zukunft bleibt.Sichere dir jetzt deinen Platz in der Digital Talents Academy.
Starke Partner
Unsere Partnerunternehmen
Unsere Digital Talents dürfen bei diesen renommierten Unternehmen wertvolle Praxiserfahrungen sammeln
Unsere Bildungspartner
Gemeinsam mit unseren Bildungspartnern setzen wir das Digital Talents Program in die Realität um
Unsere Support- und Projektpartner
Dank unseren Support- und Projektpartnern können wir dem Digital Talents Program eine grosse Reichweite bieten und das Programm für viele Zielgruppen sichtbarer gestalten. Mit Ihrer Unterstützung tragen sie dazu bei, Quereinsteiger:innen eine neue berufliche Perspektive in der IT-Branche zu bieten und das Programm als wegweisende Initiative zu positionieren.
Unsere Gönner
Durch die grosszügige Unterstützung dieser Gönner können wir das Digital Talents Program erfolgreich umsetzen und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der Zukunft leisten. Ihre Hilfe ermöglicht es uns, ein vielversprechendes Quereinsteigerprogramm zu etablieren und aktiv dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.