Abacus ist ein inhabergeführtes Schweizer Softwareunternehmen, das in der ganzen Gruppe über 700 Mitarbeitende beschäftigt. Es entwickelt seit mehr als drei Jahrzehnten erfolgreich betriebswirtschaftliche Software.

Abacus wurde 1985 durch drei Absolventen der Universität St. Gallen gegründet und ist mit über 60’000 Kunden der grösste unabhängige und damit erfolgreichste Schweizer Anbieter von Business-Software für den Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Als erstes Unternehmen der Ostschweiz hat Abacus 2004 den Unternehmerpreis Ostschweiz erhalten. Laut Handelszeitung und «Le Temps» zählt das Unternehmen 2023 zu den 250 besten Arbeitgebern der Schweiz und belegt im Branchenrating den Platz 4. Der Hauptsitz von Abacus Research befindet sich in Wittenbach-St.Gallen – weitere Standorte befinden sich in Biel, Thalwil, St.Fiden-St.Gallen, Winterthur, Lugano und Genf – sowie in München, Stuttgart und Hamburg.

Im Interview mit der Alexander Vetter, CTO bei der Abacus Research AG, über das Digital Talents Program:

Warum setzt Abacus auf das Digital Talents Program?

Bei Abacus als innovatives Unternehmen wissen wir: Digitale Talente sind der Schlüssel für die Zukunft. Deshalb haben wir uns schnell für das **Digital Talents Program** von rockt! entschieden. Das Programm bietet uns direkten Zugang zu motivierten Quereinsteigern, die in nur 52 Wochen praxisnah ausgebildet werden – eine ideale Lösung gegen den Fachkräftemangel.

Was hat euch überzeugt, in Talente zu investieren, die noch am Anfang ihrer IT-Karriere stehen?

Als wir vom Programm erfuhren, war klar: Hier werden Talente gefördert, die mit frischem IT-Wissen und Begeisterung überzeugen. Durch die Kombination aus Schulung und On-the-Job-Training erhalten wir Mitarbeiter, die sofort produktiv sind.

Wie entdeckt Abacus neue Talente?

Nicht nur das Digital Talents Program ist eine Quelle für Top-Talente. Auch Initiativbewerbungen bringen oft versteckte Perlen ans Licht. Wer proaktiv ist, zeigt Engagement – genau die Eigenschaft, die wir bei Abacus schätzen.

Warum greift die Abacus sofort zu? 

Talent erkennt man nicht nur an Abschlüssen, sondern an Potenzial. Wenn wir motivierte Köpfe sehen, handeln wir schnell – denn die besten Kandidaten sind oft schneller weg, als man denkt.

Fazit: Mit dem Digital Talents Program und offenen Augen für Initiativbewerbungen sichern wir uns die klugen Köpfe von morgen – und gestalten so die digitale Zukunft aktiv mit.

Mitarbeitende total: über 700

ABACUS Research AG
Abacus-Platz 11
9300 Wittenbach
T +41 71 292 25 25

info(at)abacus.ch
www.abacus.ch